DE
Wählen Sie die Website der Nationalität aus, die Sie besuchen möchten
Was suchen Sie?
Offenlegung der Verarbeitungsmethoden personenbezogener Daten seitens RIGONI DI ASIAGO SRL, mit Sitz in Via Oberdan, 28 – 36012 Asiago (VI), Steuernummer und MwSt.-Nummer 03722320243, Tel +39 0424 603611 – Fax +39 0424 603601, E-Mail: [email protected], als Inhaber der Datenverarbeitung (folgend als „Inhaber“ oder „Rigoni di Asiago“ bezeichnet).
Diese Datenschutzerklärung ist an alle gerichtet, die mit Rigoni di Asiago über die Website www.rigonidiasiago.com in Verbindung stehen. Sie gilt nicht für andere Websites, die eventuell über multimediale links auf dieser Website erreicht werden können.
Es handelt sich um eine Datenschutzerklärung im Sinne von Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 (Europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten) und bezieht sich auch auf die Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136/EG bezüglich Cookies und den entsprechenden Vorschriften der Datenschutzbehörde für den Schutz personenbezogener Daten vom 08.05.2014.
Der Inhaber der Datenverarbeitung hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 679/2016 den Datenschutzbeauftragten benannt, der unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder per Einschreiben an RIGONI DI ASIAGO SRL, z.Hd. des Datenschutzbeauftragten, Via Oberdan, 28 – 36012 Asiago (VI) kontaktiert werden kann.
Die Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Webdienste dieser Website und der Interaktion mit Rigoni di Asiago erfolgt an oben genanntem Ort und wird von den mit der Verarbeitung beauftragten Mitarbeitern durchgeführt. Ohne ausdrückliche Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben.
Die von betroffenen Personen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck oder zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung oder gesetzlich erforderlich ist.
Das Informatiksystem und die Softwareabläufe, die für das Funktionieren dieser Website eingesetzt werden, erfassen im normalen Betriebsablauf einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Kommunikationsprotokollen, basierend auf TCP/IP Protokollen, im Internet selbstverständlich ist.
Es handelt sich dabei um Daten, die nicht erfasst werden, um Identifizierungen durchzuführen, sondern die um ihrer Natur willen durch die Verarbeitung und Assoziation mit Daten aus dritter Hand eine Identifizierung des surfenden Nutzers ermöglichen können.
Zu dieser Datenkategorie gehören IP – Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Nutzern verwendet werden, die mit der Webseite verbunden sind, die Adressen in der URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anforderung, die Methode zum Übermitteln der Anforderung an den Server, die Dateigröße, die als Antwort erhalten wird, wobei der numerische Code den Status der vom Server gegebenen Antwort (Erfolg, Fehler usw.) angibt, und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung der Nutzer.
Der Zweck der Verarbeitung von Navigationsdaten sind die anonyme statistische Erhebungen über die Nutzung der Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website von Rigoni di Asiago zu überprüfen. Es wird darauf hingewiesen, dass oben genannte Daten verwendet werden können, um eine Verantwortlichkeit im Falle von Computerkriminalität zum Schaden der Website von Rigoni di Asiago oder der Strukturen des von Rigoni di Asiago ernannten Datenverantwortlichen oder für andere mit ihr verbundenen oder verlinkten Websites festzustellen.
Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse Art. 6 Buchstabe f) und Erwägungsgrund 47: Die Verarbeitung ist für die Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich, sofern sie nicht den Interessen oder Grundrechten und -freiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, vorherrschen, wobei die angemessenen Erwartungen der betroffenen Person aufgrund ihrer Beziehung zum Inhaber der Datenverarbeitung berücksichtigt werden.
Die Verarbeitung von Navigationsdaten ist für den Betrieb der Website und der Bereitstellung von Navigationsdiensten auf der Plattform erforderlich.
Der Austausch von Mitteilungen über E-Mail-Adressen, Formulare auf der Website, per Telefon oder Postanschriften des Inhabers oder der direkte Kontakt mit den Mitarbeitern des Inhabers erfordert die Erfassung personenbezogener Daten (wie Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail…) sowie eventuelle spezielle Daten, die von der betreffenden Person freiwillig übermittelt werden.
Der Zweck der Behandlung ist die Verwaltung der angeforderten Dienstleistung, die Beantwortung ausdrücklicher Anfragen seitens der Interessenten oder die Verwaltung des entstandenen vorvertraglichen oder vertraglichen Verhältnisses.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vor vertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b der EU-Verordnung 2016/679).
Die Mitteilung von Daten ist fakultativ, aber bei Nichtmitteilung könnte es unmöglich sein, auf Anfragen zu antworten oder die beschriebene Beziehung herzustellen und zu verwalten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Papierform und mittels Computer, einschließlich elektronischer und automatisierter Hilfsmittel.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen werden die Daten für den Zeitraum aufbewahrt, der zur Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung oder für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Die in Punkt 3.1 genannten Navigationsdaten werden von den Systemen bis zum Ende der Navigationssitzung gespeichert. Informationen zur Navigation finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Die für die unter Punkt 3.2 genannten Zwecke der zur Verfügung gestellten Daten werden für den für die Bearbeitung der Anfrage unbedingt erforderlichen Zeitraum gespeichert. Werden Daten zur Meldung von Nichtkonformitäten mitgeteilt, werden sie für ein Jahr aufbewahrt, wenn sie die Erfüllung eines Vertrages betreffen, werden sie für 10 Jahre ab Vertragsabschluss aufbewahrt und Daten bezüglich Schadensansprüche werden für 10 Jahre ab Datum des Schadenfalls aufbewahrt.
Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um Datenverluste, deren Verbreitung, illegale oder unsachgemäße Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die gesammelten Daten können, sofern notwendig, zu den angegebenen Zwecken von Dritten – beauftragten Datenverantwortlichen – verarbeitet werden, z.B.:
Die aktualisierte Liste aller Datenverantwortlichen kann beim für die Inhaber der Datenverarbeitung angefordert werden.
Die gesammelten personenbezogenen Daten werden auch von Mitarbeitern der Rigoni di Asiago verarbeitet, die mit der Verarbeitung beauftragt wurden.
Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, können ihre Rechte gemäß den Artikeln 15 bis 21 der EU-Verordnung 2016/679 in der in Artikel 12 der EU-Verordnung 2016/679 festgelegten Weise entsprechend geltend machen:
Jede diesbezügliche Anfrage kann über folgende E-Mail-Adresse gestellt werden: [email protected] oder schriftlich: RIGONI DI ASIAGO SRL, Via Oberdan, 28 – 36012 Asiago (VI).
Rigoni di Asiago nutzt die eigene Website nicht, um wissentlich Daten von Minderjährigen abzufragen.
Vorliegendes Dokument enthält die allgemeine „Datenschutzerklärung“ von Rigoni di Asiago und unterliegt ständigen Aktualisierungen.
Spezifische Informationen und etwaige Einwilligungsanfragen werden im Falle einer zusätzlichen Weiterverarbeitung oder im Falle von Abweichungen oben genannter Regeln zur Verfügung gestellt.